Industriemechaniker:in
Angebotstag:
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Wir freuen uns immer wieder, jungen Menschen erste Einblicke in das Berufsleben und interessante Erfahrungen in der Praxis zu ermöglichen, die bei der Orientierung zur richtigen Berufswahl helfen.
Nach einer Sicherheitsunterweisung und kurzem Rundgang werden Sie einen Tag mit den Kolleg:innen der Schlosserei den Ausbildungsberuf kennenlernen und diese bei folgenden Arbeiten begleitend unterstützen:
- - Arbeiten an Maschinen wie Getriebe und Pumpen
- - Wartungsarbeiten
- - Optimierung von Maschinen und Bauteilen
- - Schweißübungen
- - Arbeiten mit Zeichnungen und technischen Unterlagen
- - Anfertigung eines Übungsstückes
Unsere modernen Produktionsanlagen umfassen einen umfangreichen Anteil an Pumpen, Antrieben, Rührwerken, Förderanlagen, Abfüll- und Verpackungsmaschinen, die durch eine komplexe Mess-, Steuer- und Regeltechnik verknüpft sind. Um diese wirtschaftlich zu betreiben müssen Sie regelmäßig gewartet und instandgehalten werden. Als Industriemechaniker:in für Instandhaltung lernen Sie, dies fachgerecht durchzuführen und sorgen dafür, dass die Anlagen den aktuellen Anforderungen entsprechen und gewährleisten somit die Anlagenverfügbarkeit für die Produktion.
Sie können sich hier bei der praktischen Arbeit sowie im Gespräch mit den Kolleg:innen über die verschiedenen Aufgabengebiete, Ausbildungsinhalte etc. informieren.
Weitere Informationen über den Ausbildungsberuf Industriemechaniker:in sind hier zu finden:
https://karriere.peter-greven.de/berufseinstieg-karriere/ausbildung/ausbildung-industriemechaniker
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
Zusatzinformationen
Bitte melden Sie sich zu Dienstbeginn am Empfang des Verwaltungsgebäudes an.
Tragepflicht von Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhen - wird vom Betrieb gestellt.
Hochgeladenen Dokumente:
Peter Greven GmbH & Co. KG
Die Unternehmensgruppe Peter Greven
Peter Greven GmbH & Co. KG ist einer der führenden Hersteller von oleochemischen Produkten, die auf nachwachsenden Rohstoffen basieren.
Gegründet im Jahr 1923, hat sich das Familienunternehmen stetig weiterentwickelt – heute ist Peter Greven als Firmengruppe mit Produktionsstandorten in Deutschland, den Niederlanden, Malaysia und den USA international aufgestellt und beliefert Kunden in über 85 Ländern.
Peter Greven stellt als mittelständisches Familienunternehmen seit jeher Additive auf Basis nachwachsender Rohstoffe her und verfügt über langjährige Erfahrung mit diesen Rohstoffen und zugehörigen Produktionstechnologien. Auf dieser Basis werden laufend neue Produkte und kundenspezifische Lösungen für verschiedenste Anwendungsbereiche entwickelt.
Die Peter Greven Gruppe beschäftigt im Geschäftsfeld Oleochemie mehr als 350 Mitarbeiter und besitzt ein weltweit ausgebautes Vertriebsnetz.
Ein weiteres Standbein der Peter Greven Gruppe ist die Tochterfirma Peter Greven Physioderm GmbH in Euskirchen. Peter Greven Physioderm bietet ein Komplettprogramm für den beruflichen Hautschutz, welches die Bereiche Hautschutz, Hautreinigung, Hautpflege, Desinfektion und Dosiertechnik umfasst.
Peter Greven Physioderm (PGP) beschäftigt rund 60 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von Peter Greven Physioderm GmbH.
Die gesamte Peter Greven Gruppe Oleochemie und Hautschutz umfasst mehr als 400 Mitarbeiter.